Die Bohnenzeit hat begonnen!
Es gibt wieder knackige Busch- und Stangenbohnen- aus der Region für die Region 🙂
Neben unseren Tomaten sind jetzt auch unsere Paprika und Auberginen endlich reif und werden täglich frisch für euch geerntet.
In unserem Gewächshaus direkt am Hof wachsen Tomaten, Paprika, Peperoni, Gurken und Auberginen. Diese werden Mitte April gepflanzt und von einem fleißigen Hummelvolk bestäubt.
Der geschützte Anbau ist in diesen Kulturen besonders wichtig, da diese durch zu viel Regen schnell krank werden können. Bei Gurken können das falscher Mehltau und echter Mehltau, bei Tomaten die sogenannte Kraut- und Braunfäule sein. Um dies zu vermeiden, wird auf eine ausreichende Belüftung der Pflanzen und auf eine Tröpfchen Beregnung gesetzt. Bei Schädlingsbefall, z.B. von Läusen oder Spinnmilben werden vorrangig Nützlinge zur Bekämpfung eingesetzt.
Egal ob gekocht, gegrillt, gratiniert oder einfach pur – der Sommer und das Sommergemüse ist bunt und sooooo0 vielseitig, da macht das kochen schon richtig gute Laune…. und das Essen erst :-)!
Sommerzeit ist Tomatenzeit!
Alles Tomate? 🙂 Tomate pur, Tomatensalat, Tomatensauce, Tomatensuppe….
Es gibt wieder Tomaten aus eigenem Anbau, von kleinen Cocktail über „normale“ Tomaten bis zu Fleisch, Ochsenherzen…
Du willst deine eigene Suppe kochen? Wir bieten auch größere Mengen an zum verarbeiten oder für große Familien.
Wir suchen ab August eine freundliche und zuverlässige Verkäufer*in für unseren Hofladen mit 16-20 Stunden pro Woche auf Midi Job Basis.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Anforderungen:
Wir bieten:
Die Hauptarbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag 11:00-15:00 Uhr.
Genau das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail an info@gemuesehof-spiess.de z.Hd. von Carina Spieß
Es gibt wieder frische entschotete Erbsen!
Nur Freitag 26.06.21 und Samstag 27.06.21!
Bitte bestellen Sie vor unter Telefon 06221763367 oder per mail an info@gemuesehof-spiess.de
Durch den ordentlichen Regen in den vergangenen Tagen wächst das Gemüse gut voran.
Nun freuen wir uns über weitere erntereife Kulturen:
Blumenkohl und Brokkoli
sowie
Weiß- und Rotkohl!
Frisch vom Feld für euch im Hofladen/ auf dem Wochenmarkt.
Regionale Lebensmittel schonen die Umwelt durch kurze Wege, Freilandanbau und weniger Energie- und Wasserverbrauch.
Saisonale Lebensmittel schmecken besser und sind gesünder da sie frisch und erntereif geerntet werden, kaum Lagerzeiten haben und keine langen Transportwege zurücklegen.
#regionaleLebensmittel
#vondaheim
In der vergangenen Woche haben wir vier Feldrandschilder aufgestellt, die euch über zwei der verschiedenen Kulturen die wir anbauen, aber auch über das gegenseitige Verständnis zwischen Bevölkerung und Landwirten, informieren.
Bis zum Ende der Spargelzeit (24. Juni) ernten wir unseren leckeren roten Rhabarber aus eigenem Anbau.
Rhabarber gehört zu den Gemüsen und ist mit seinem fruchtig säuerlichen Geschmack vielseitig verwendbar.
Er eignet sich für Desserts, Kuchen, Marmeladen, Kompott, aber auch für Chutneys, Suppen und herzhafte Speisen.
Warum gibt es den Rhabarber nur bis Juni?
Rhabarber hat einen hohen Vitamin C Gehalt und enthält Oxalsäure, die in hoher Menge giftig ist. Die Oxalsäure nimmt im Laufe des Jahres mit der Reife des Rhabarbers zu, deshalb wird der Rhabarber nur bis Mitte Juni geerntet.
Durch kurzes blanchieren (mit heißem Wasser übergießen) kann die Oxalsäure gemildert werden.
Du suchst ein neues Rezept für Rhabarber?
Unser Rezept des Monats ist eine Rhabarber Schoko Torte, also los und ran an die leckeren Stängel, denn schon bald ist deren Saison schon wieder zu Ende.