Vom 24.12.2021 bis einschließlich 07.01.2022 backen wir kein Brot.
Ab Freitag, den 14.01.2022 gibt es wieder Brot!
Euer Gemüsehof Spieß Team
Wir sind am 17.12.21 das letzte Mal in diesem Jahr auf dem Wochenmarkt in Sandhausen.
Dann legen wir eine kleine Marktpause bis einschließlich 07.01.22 ein.
Am 14.01.22 sind wir wieder für Euch in Sandhausen auf dem Wochenmarkt.
Dieses Jahr bieten wir euch wieder einen Bestell- und Abholservice an:
Bestelle bis Sonntag, den 19.12.21 deine gewünschten Produkte und hole diese in der Weihnachtswoche ab Mittwoch bei uns im Hofladen ab.
Bitte beachten: An der Abholstation ist nur Barzahlung möglich. Im Hofladen ist auch Kartenzahlung möglich.
am Donnerstag, 23.12.21 von 8:00-18:00 Uhr
am Freitag, 24.12.21 von 8:00- 12:00 Uhr
am Freitag, 31.12.21 von 8:30-12:30 Uhr
Dein Gemüsehof Spieß Team
Dieses Jahr bieten wir euch wieder einen Bestell- und Abholservice an:
Bestelle bis Sonntag, den 19.12.21 deine gewünschten Produkte und hole diese in der Weihnachtswoche ab Mittwoch bei uns im Hofladen ab.
Bitte beachten: An der Abholstation ist nur Barzahlung möglich.
am Donnerstag, 23.12.21 von 8:00-18:00 Uhr
am Freitag, 24.12.21 von 8:00- 12:00 Uhr
am Freitag, 31.12.21 von 8:30-12:30 Uhr
Noch auf der Suche nach einem Geschenk?
Bei uns findest du selbstgemachte oder regionale Produkte.
Von selbstgemachten Fruchtaufstrichen, Himbeeressig, eingelegten Spezialitäten…
über regionales Kürbiskernöl, Pestos, Käse, Wein, Eierlikör…
bis zu individuellen Geschenkkörben.
Komm vorbei und lass dich von unseren Produkten und Geschenken inspirieren…
Jetzt bei uns wieder eingetroffen: Gimber die vielseitige Ingweressenz zum trinken, kochen und vieles mehr.
Schon gewusst?
Ingwer fördert die Verdauung, ist entzündungshemmend und Anti- oxidierend, gut bei Gelenkschmerzen, senkt den Cholesterinspiegel und vieles mehr…
Jetzt probieren und selbst überzeugen! Auch super als Geschenk geeignet!
Seit Oktober gibt es wieder unser selbst hergestelltes frisches Sauerkraut. Die einzigen Zutaten sind unser selbst angebauter Weißkohl und Salz. Durch die natürliche Milchsäurevergärung wird der Weißkohl konserviert und ist im Winter ein wichtiger heimischer Vitamin C Lieferant.
Ebenso wieder im Programm gibt es Wirsingkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Rotkohl und Weißkohl und auch noch Blumenkohl und Brokkoli aus eigenem Anbau.
Dieses Jahr neu aus eigenem Anbau: Steckrübe oder auch Erdkohlrabi genannt.
Bekannt ist die Steckrübe aus dem skandinavischen Raum seit dem 17. Jahrhundert.
Steckrüben waren im sogenannten „Steckrübenwinter“ Ende des ersten Weltkrieges oft einziges verfügbares Nahrungsmittel und wurden für allerlei Gerichte eingesetzt.
Daher waren Sie lange Zeit eher unbeliebt. Nun erobern Sie wieder die Küchen, nicht zuletzt sogar die Speiskarten einiger Spitzenköche.
Das mild- süßliche Wintergemüse steckt voller Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium und Vitamine der B Gruppe und Vitamin C.
Sie ist durch ihren hohen Wassergehalt und wenig Zucker besonders kalorienarm. Ihre gelbes Fruchtfleisch kommt vom Beta Carotin.
Besonders geeignet für Suppen oder Eintöpfe, als Auflauf oder Gemüsebeilage, der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.