Jetzt wird bunt!

Unsere Paprika haben viele tolle Farben bekommen und sind seit dieser Woche für euch im Hofladen und auf dem Sandhäuser Wochenmarkt erhältlich.

Jetzt gibt es eine so tolle und farbenprächtige Bandbreite des Sommers; denn wir ernten aktuell für euch aus eigenem Anbau:

bunte Salate, Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini grün und gelb, Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl, Rotkohl, Lauch, Rote Bete, Kartoffeln, Zwiebeln weiß und rot.

Komm doch vorbei und überzeug dich von unserem Angebot, wir freuen uns auf dich,

Euer Gemüsehof Spieß Team

Unsere Tomaten sind reif!

Unsere Tomaten sind mittlerweile groß und hoch gewachsen, sie tragen viele Früchte und die vielen Sonnenstunden bescheren uns gerade eine reiche Ernte.

Also kommt vorbei und genießt die Sommerfrische!

Unsere Paprika wachsen auch üppig, allerdings fehlt ihnen noch etwas Farbe, diese gibt es dann in Kürze!

Ebenso die Tomaten Sorten Ochsenherz und Marzano brauchen noch etwas Zeit bis zur ersten Ernte!

Bis bald, euer Gemüsehof Spieß Team

Sommerfrische in Hülle und Fülle

Lust auf frisches Obst und Gemüse??

Jetzt ist die beste Zeit dafür! Viele Obst und Gemüsesorten haben jetzt Saison, werden täglich frisch geerntet, kommen also qualitativ, frisch und mit ganz kurzen Wegen in unseren Hofladen oder auf unseren Wochenmarktstand.

Doch was sind eigentlich die Vorteile von Regionalen und saisonalen Produkten??

  • Hier kann man die Qualität und Frische schmecken!
  • Hier gibt es keine aufwändige Lagerung und lange Transportwege, sodass mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben!
  • Hier werden die Produkte zu ihrem optimalen Reifezeitpunkt geerntet, die Aromen entfalten sich!
  • Hier werden traditionelle und handwerkliche Betriebe unterstützt!
  • Hier haben wir in Anbautechniken und im Umwelt- und Tierschutz hohe Standards!
  • Hier unterstützt du die Pflege heimischer Kulturlandschaft, des Artenschutzes und der bäuerlichen Landwirtschaft!
  • Hier verzichten wir auf Verpackungen und unnötigen Müll der unsere Umwelt belastet!
  • Hier förderst du mit Produkten von hier kleine und mittelständische Betriebe!
  • Hier sicherst du mit deinem Einkauf Ausbildungs- und Arbeitsplätze in deiner Region!

Wir ackern tagtäglich mit großer Leidenschaft, um viele tolle Produkte für euch und unsere Region zu produzieren.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch 🙂

Euer Gemüsehof Spieß Team

 

Brokkoli von klein bis groß

Unser Brokkoli ist erntefrisch für euch in unserem Hofladen oder am Freitag auf dem Sandhäuser Wochenmarkt.

Jetzt gibt es Sommerfrische aus eigenem Anbau!

Euer Gemüsehof Spieß Team

Frühkartoffeln

Wir ernten schon seit einigen Wochen Frühkartoffeln aus eigenem Anbau, zuerst aus unserem Folientunnel und auch schon ein paar Wochen aus dem Freiland.

Was bedeutet eigentlich der Begriff Frühkartoffeln? Die Kartoffeln werden schon früh im Jahr gepflanzt und auch früh geerntet, meist ab den Monaten Mai und Juni. Sie haben eine dünnere Schale und einen feinen Geschmack, sie enthalten weniger Stärke als Spätkartoffeln und eignen sich besonders gut als Beilage, z.B. zum Spargel, aber auch in vielen anderen Gerichten.

Der Arbeitsaufwand ist bei Frühkartoffeln höher, da sie mit Vlies abgedeckt und je nach Wetterlage mehrmals Frostberegnet werden müssen, um die wärmeliebende Kartoffel vor dem erfrieren zu schützen. Auch bei der Ernte ist der Aufwand höher, da sie immer frisch geerntet werden, weil sie durch ihr dünne Schale nicht lagerfähig sind. Und wie das Wetter so spielt, werden die Frühkartoffeln auch mal von Hand geerntet…

Aktuell gibt es gerade die frühe festkochende Sorte Annabelle und die vorwiegend festkochende Sorte Colomba.

Euer Gemüsehof Spieß Team

 

Petersilie aus jungem Anbau

Unsere Junior Chefs Tim und Teo haben ein kleines Projekt gestartet und dieses Jahr Petersilie angepflanzt.

Egal ob glatt oder Krauss, alles aus junger Hand gepflanzt, gepflegt und geerntet.

Wir freuen uns sehr und wünschen eine erfolgreiche Ernte! 🙂

 

Pflanzen Endspurt!!

Jetzt noch ein paar Kräuter fürs Hochbeet?

Ein paar Tomatenpflanzen für den Balkon?

Ein paar Zucchinipflanzen für den Garten?

Blumen für die Terrasse?

Dann nichts wie los und jetzt noch ein paar Pflanzen sichern… Nur noch kurze Zeit! bei uns findet ihr ausschließlich regionale Pflanzen in Gärtnerqualität.

Aus der Region- für die Region! 🙂

Euer Gemüsehof Spieß Team

Rhabarber, ein selten gewordener Frühlingsbote

Warum gibt es immer weniger Rhabarber und warum wächst er nicht mehr richtig?

Leider entwickelt sich der Rhabarber seit einigen Jahren nicht mehr zu großen Pflanzen aus. An was es liegen könnte, daran wird gerade geforscht und ist noch nicht ganz klar.

Es wird zum einen vermutet, dass ihm ein Kältereiz fehlt der sein Wachstum voran treibt, bedingt durch immer mildere Winter, die der Klimawandel mit sich bringt.

Zum anderen wird vermutet, dass die Schilf- Glasflügelzikade sich nun auch auf die Rhabarber Kultur ausweitet. Sie ist als Schädling gefährlich, da sie Krankheiten überträgt, die den Pflanzen schadet.

Bleibt zu hoffen, dass es bald neue Forschungsergebnisse gibt.

Jetzt gibt es noch Rhabarber aus eigenem Anbau, wenn auch wenig in diesem Jahr, also jetzt nochmal genießen auf dem Kuchen, im Nachtisch oder in anderen raffinierten Gerichten.

Euer Gemüsehof Spieß Team

 

Erdbeeren aus eigenem Anbau

Endlich gibt es wieder Erdbeeren aus eigenem Anbau! Es gibt wieder eigene Erdbeeren aus dem Freiland. Von der Sonne verwöhnt und frisch vom Acker in den Hofladen und auf den Sandhäuser Wochenmarkt.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 🙂

Euer Gemüsehof Spieß Team

 

Was machen eigentlich unsere Tomaten und Co?

Unsere Tomaten, die wir Anfang April gepflanzt haben entwickeln sich gut, blühten schon und tragen schon viele Früchte. Sie sind im Gewächshaus schon „angebunden“, d.h. sie werden mit ihrem fortschreitenden Wuchs an einer Schnur zum Spanndraht an der Decke des Gewächshauses geführt und im immer weiteren Wuchs wieder abgesenkt. Dieses Absenk- oder Layerleitsystem erlaubt längere Triebe, indem man die Pflanzen nach dem erreichen des Spanndrahtes mit Hilfe von Wickelhaken abhängt und bis zu einer Länge von ca. 10 Metern weiter wachsen lässt. Zudem unterstützt es die Pflanze dabei, das schwere Gewicht der Tomaten zu tragen.

Das gleiche System machen wir auch mit unseren Gurken und Paprikapflanzen, wobei die Paprika nicht so groß werden.

Ebenso haben alle Pflanzen eine Folie (die mehrmals verwendet wird) als Bodenbedeckung bekommen, um die Feuchte im Boden zu halten und sie vor Unkraut zu schützen. Über eine Tropfschlauch Beregnung am Boden führen wir frisches Wasser und Nährstoffe zu. So können Sie sich gut entwickeln und uns viele reife und wohlschmeckende Tomaten, Gurken und Paprika schenken. Anfang Juni ist es dann soweit und wir können reife, rote Tomaten ernten. Jetzt aktuell gibt es schon Gurken aus unserem eigenem Anbau. 🙂

Für euch gibt es noch Fruchtgemüse Pflanzen wie versch. Sorten Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini und Auberginen bis Ende Mai im Hofladen zu kaufen.

Euer Gemüsehof Spieß Team