Unterstützung für unser Team gesucht

Wir suchen ab August eine freundliche und zuverlässige Verkäufer*in für unseren Hofladen mit 16-20 Stunden pro Woche auf Midi Job Basis.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Verkauf von Obst und Gemüse, sowie anderen Lebensmitteln
  • Gestaltung und Pflege der Produktpräsentation auf der Verkaufsfläche
  • Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Beratung der Kunden

Anforderungen:

  • Freude am aktiven Verkauf, hohe Kundenorientierung
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Kopfrechnen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Bereitschaft und Fähigkeit sich die notwendigen Produktkenntnisse anzueignen
  • Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und Kochkenntnisse sind Voraussetzung zur Kundenberatung
  • Mobil mit Auto oder Fahrrad (Unser Betrieb ist nicht an den ÖPNV angeschlossen)

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Familienunternehmen
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Spaß an der Arbeit in einem professionellen, kollegialen Team

Die Hauptarbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag 11:00-15:00 Uhr.

Genau das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail an info@gemuesehof-spiess.de z.Hd. von Carina Spieß

Entschotete Erbsen

Es gibt wieder frische entschotete Erbsen!

Nur Freitag 26.06.21 und Samstag 27.06.21!

Bitte bestellen Sie vor unter Telefon 06221763367 oder per mail an info@gemuesehof-spiess.de

Texturen, Hintergrund, Frisch, Erbsen

Es gibt wieder Himbeeren

Die Prinzessin unter den Beeren ist endlich wieder da 🙂

Aus der Region- für die Region!

#regionaleLebensmittel

#vondaheim

 

Blumenkohl, Brokkoli und neues Kraut

Durch den ordentlichen Regen in den vergangenen Tagen wächst das Gemüse gut voran.

Nun freuen wir uns über weitere erntereife Kulturen:

Blumenkohl und Brokkoli

sowie

Weiß- und Rotkohl!

Frisch vom Feld für euch im Hofladen/ auf dem Wochenmarkt.

Regionale Lebensmittel schonen die Umwelt durch kurze Wege, Freilandanbau und weniger Energie- und Wasserverbrauch.

Saisonale Lebensmittel schmecken besser und sind gesünder da sie frisch und erntereif geerntet werden, kaum Lagerzeiten haben und keine langen Transportwege zurücklegen.

#regionaleLebensmittel

#vondaheim

Feldrandschilder in Heidelberg

In der vergangenen Woche haben wir vier Feldrandschilder aufgestellt, die euch über zwei der verschiedenen Kulturen die wir anbauen, aber auch über das gegenseitige Verständnis zwischen Bevölkerung und Landwirten, informieren.

Auf diesen Schildern wird zum einen über die Arbeit von uns Landwirten und unseren Erzeugnissen informiert, zum anderen wird daran erinnert was für ein gutes Miteinander in der Natur wichtig ist. So können alle Spaß in der Natur haben, der Landwirt der dort seine Arbeit verrichtet und alle die dort ihre Freizeit verbringen.
Wir danken den Parteien CDU Heidelberg und Die Heidelberger, die 50 Feldrandschilder für die fünf Heidelberger Stadtteile, in denen noch Landwirtschaft betrieben wird, gesponsert haben.

Endlich!

Die neue Kartoffel Ernte hat begonnen. Ab sofort gibt es die leckeren Knollen aus eigenem Anbau bei uns im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt.

Gestartet sind wir mit der vorwiegend festkochenden Sorte Colomba.

Auf die festkochende Sorte Annabelle müssen wir uns noch etwas gedulden.

Spargelzeit ist auch Rhabarberzeit!

Bis zum Ende der Spargelzeit (24. Juni) ernten wir unseren leckeren roten Rhabarber aus eigenem Anbau.

Rhabarber gehört zu den Gemüsen und ist mit seinem fruchtig säuerlichen Geschmack vielseitig verwendbar.

Er eignet sich für Desserts, Kuchen, Marmeladen, Kompott, aber auch für Chutneys, Suppen und herzhafte Speisen.

Warum gibt es den Rhabarber nur bis Juni?

Rhabarber hat einen hohen Vitamin C Gehalt und enthält Oxalsäure, die in hoher Menge giftig ist. Die Oxalsäure nimmt im Laufe des Jahres mit der Reife des Rhabarbers zu, deshalb wird der Rhabarber nur bis Mitte Juni geerntet.

Durch kurzes blanchieren (mit heißem Wasser übergießen) kann die Oxalsäure gemildert werden.

Du suchst ein neues Rezept für Rhabarber?

Unser Rezept des Monats ist eine Rhabarber Schoko Torte, also los und ran an die leckeren Stängel, denn schon bald ist deren Saison schon wieder zu Ende.

Kohlrabi und Erdbeeren sind erntereif

Zwei weitere Kulturen sind endlich erntereif: Frische Kohlrabi und die ersten Erdbeeren aus eigenem Anbau!

Aufgrund der immer noch kühlen Witterung dauert es dieses Jahr mit allem etwas länger, umso mehr freuen wir uns über jede weitere erntereife Kultur.

Unser Gemüse benötigt dringend mal richtigen Regen und nicht nur Wolken am Himmel, dennoch wird es für uns alle jetzt Zeit, dass sich auch endlich mal die Sonne etwas mehr zeigt…

 

Hobbygärtner*innen aufgepasst

Jetzt im Mai wird es Zeit Garten, Balkon oder die Terrasse fit zu machen und Platz für Neues zu schaffen.

Ihr habt Lust auf eigene Tomaten oder Paprika? Dann ist es jetzt an der Zeit welche zu pflanzen…

Bei uns findet ihr Tomaten- und Paprikapflanzen, Kräutertöpfe und Gemüsejungpflanzen hier aus der Region in verschiedenen Sorten.

Nix wie los und ran an die Pflanzen und rein in die Erde.

Keine Zeit oder Lust zum gärtnern?

Kein Problem, unsere Tomaten und Paprika sind schon seit einigen Wochen gepflanzt und wachsen schon langsam voran. Regelmäßiges wässern, düngen und geizen (Seitentriebe entfernen) lässt die Pflanzen gesund und widerstandsfähig wachsen, sodass wir euch hoffentlich den ganzen Sommer bis in den späten Herbst mit unseren leckeren Tomaten und Paprika, Gurken, Auberginen und Peperoni versorgen können.

Bis Bald!

Endlich wieder knackig frische Salate

Seit dieser Woche ernten wir wieder unsere eigenen knackig frischen Salate aus dem Freiland.

Euren Lieblingssalat frisch von hier findet ihr bei uns: Eichblatt rot und grün, Kopfsalat und Batavia!

Wir freuen uns auf euren Besuch