Wir schneiden wieder Weißkohl- bitte um Vorbestellung

Wir schneiden wieder im 2 wöchigen Rhythmus unseren Weißkohl aus eigenem Anbau, für Sauerkraut, zum kochen, für Salat und vieles mehr.

Bitte rufen Sie uns an und bestellen Sie Ihre gewünschte Menge vor.

Herbstzeit- Kürbiszeit

Jetzt gibt es wieder viele verschiedene Kürbisse aus eigenem Anbau.

Ob Speise-, Zier-, oder Halloween Kürbisse, bei uns finden Sie viele verschiedene Sorten für eine tolle Herbstdeko oder ein tolles Kürbisgericht.

 

 

RNZ Artikel über unseren Gemüsehof

Im Rahmen der diesjährigen Sommerreihe „Heidelbergs Hofläden“ wurden wir am Freitag, den 07.08.20 in der Rhein Neckar Zeitung vorgestellt.

Jung, zart und knackig- unser Zuckermais

Es gibt ihn wieder:  Zuckermais aus eigenem Anbau!

Jung, zart und knackig frisch – ob lecker für den Grill, gekocht oder im Ofen, probieren Sie unseren regionalen Zuckermais.

Backpause im August

Wir machen eine Backpause und backen im August kein Brot.

Nächster Backtag ist Freitag, der 04.09.20, dann gibt es wieder unsere leckeren Bauern-, Körner- und Roggenbrote.

 

 

Lebensmittelvielfalt beginnt auf dem Land

Zum heutigen Tag der Lebensmittelvielfalt möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in unseren vielfältigen Anbau geben:

Bei uns wachsen über 30 verschiedene Gemüsekulturen wie z.B. Aubergine bis Zucchini und auch Kartoffeln und Zwiebeln.

Zu unserem Anbau gehören auch Ackerfrüchte wie Weizen, Gerste, Mais, Zuckerrüben, Erbsen, Sojabohnen und andere Zwischenfrüchte wie Klee, Phacelia oder verschiedene Blühmischungen.

Diese vielfältigen Kulturen unterstützen uns durch eine abwechslungsreiche Fruchtfolge um die Böden gesund zu erhalten und den Artenschutz zu unterstützen.

Durch gezielte Blühstreifen am Ackerrand oder auf ganzen Feldern bieten wir auch den Insekten zusätzlichen Lebensraum, da wir auf dessen Bestäubung angewiesen sind.

Wollen sie näheres zu unserem Anbau wissen?

Besuchen Sie unseren Hof und lernen Sie uns kennen!

#TagderLebensmittelvielfalt

#WirdeutschenBauern

 

 

 

Frische Einlegegurken – Jetzt wieder da!

Es gibt wieder frische Einlegegurken aus eigenem Anbau, von Hand gepflückt, regional und saisonal!

Nur für kurze Zeit erhältlich!

Wir bitten um Vorbestellung per Telefon!

Trotz Baustelle- Wir sind für Sie da!

Zur Zeit werden in unserer Siedlung Neurott neue Leitungen verlegt und es kommt zwischenzeitlich zu Verkehrsbehinderungen.

Wir haben weiterhin geöffnet und sind für Sie da!

Sollte es zu kurzzeitigen Straßensperrungen kommen, erreichen Sie uns durch unsere hintere Hofeinfahrt. Dies ist im gegebenen fall ausreichend beschildert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1.07.20- 31.12.20 Mehrwertsteuersenkung und Rabatt

Vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 senken auch wir die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% und von 7% auf 5%.

Zudem erhalten Sie bei jedem Einkauf in unserem Hofladen 2% Rabatt auf alle Produkte.

Regionale Landwirtschaft erhalten- auch im Süden Heidelbergs 2!

Am 18.06.2020 hat der Heidelberger Gemeinderat den dynamische Masterplan zur Entwicklung von PHV beschlossen. Demnach bleibt es zunächst bei der bisherigen Fläche von 97 ha.

Ab dem Jahr 2030 können die im Flächennutzungsplan vorgesehenen 7 ha für Wohnbebauung bebaut werden.

Dann wird auch neu geprüft, ob die weiteren vorgesehenen 11 ha landwirtschaftlicher genutzter Flächen rund um PHV benötigt und bebaut werden.

Dies bedeutet für die Kirchheimer Landwirte rund um PHV zeitlichen Aufschub. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies ein positives Zeichen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Damit auch unsere Kinder und Enkelkinder noch regionale Produkte von hier essen können!