Unsere Tomaten, die wir Anfang April gepflanzt haben entwickeln sich gut, blühten schon und tragen schon viele Früchte. Sie sind im Gewächshaus schon „angebunden“, d.h. sie werden mit ihrem fortschreitenden Wuchs an einer Schnur zum Spanndraht an der Decke des Gewächshauses geführt und im immer weiteren Wuchs wieder abgesenkt. Dieses Absenk- oder Layerleitsystem erlaubt längere Triebe, indem man die Pflanzen nach dem erreichen des Spanndrahtes mit Hilfe von Wickelhaken abhängt und bis zu einer Länge von ca. 10 Metern weiter wachsen lässt. Zudem unterstützt es die Pflanze dabei, das schwere Gewicht der Tomaten zu tragen.
Das gleiche System machen wir auch mit unseren Gurken und Paprikapflanzen, wobei die Paprika nicht so groß werden.
Ebenso haben alle Pflanzen eine Folie (die mehrmals verwendet wird) als Bodenbedeckung bekommen, um die Feuchte im Boden zu halten und sie vor Unkraut zu schützen. Über eine Tropfschlauch Beregnung am Boden führen wir frisches Wasser und Nährstoffe zu. So können Sie sich gut entwickeln und uns viele reife und wohlschmeckende Tomaten, Gurken und Paprika schenken. Anfang Juni ist es dann soweit und wir können reife, rote Tomaten ernten. Jetzt aktuell gibt es schon Gurken aus unserem eigenem Anbau. 🙂
Für euch gibt es noch Fruchtgemüse Pflanzen wie versch. Sorten Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini und Auberginen bis Ende Mai im Hofladen zu kaufen.