Wir haben begonnen unsere sogenannten späten Kartoffeln zu ernten. Die mittelfrühen bis späten Kartoffelsorten werden circa im März ausgepflanzt und dann nicht mehr mit Fließ oder Folie abgedeckt, da dann die Gefahr der Fröste meist gebannt ist. Sollten dennoch Fröste auftreten, besteht bei uns die Möglichkeit der Frostberegnung. Die späten Kartoffelsorten werden meist im September geerntet und dann trocken und kühl bei 4-6c° in gut durchlüfteten, voll klimatisierten Lagern eingelagert. Denn wenn das Kraut der Kartoffel vertrocknet ist, sind die Kartoffeln reif und haben eine feste Schale entwickelt. Diese schützt die Kartoffel vor Verletzungen und macht sie haltbar. Die späten Kartoffeln enthalten meist mehr Stärke als die früheren Sorten, deshalb werden auch spezielle Sorten in der Industrie und Pharmazie verendet, zum Beispiel als Verdickungsmittel, Trägerstoff für Medikamente oder zur Herstellung von Klebemitteln. Entgegen vieler Vorurteile enthält die Kartoffel kaum Kalorien, kaum Fett und kein Cholesterin.
Bei uns im Laden gibt es jetzt auch wieder die mehlige Sorte Lilly neben den festkochenden und vorwiegend festkochenden Sorten.
Euer Gemüsehof Spieß Team